Photovoltaik |
|
|
Nach Heizungs-wärmepumpe und Elektroauto nun der nächste Schachzug im Kampf gegen die Umweltverschmutzung.
Seit September ist unsere neue Photovoltaikanlage mit 8100 Wp in Betrieb. Um die lächerlichen Einspeisetarife zu kompensieren haben wir den "Smartfox" der Firma DAfi installiert, welcher den Strom den das Haus nicht braucht (und der somit in das Netz eingespeist werden würde) abzweigt und mittels 3kw Heizpatrone in den Warmwasserboiler einspeist. Somit steht die Wärmepumpe ab sofort von Mai bis Oktober fast komplett still da sie nur mehr selten Warmwasser erzeugen braucht. Und das Elektroauto wird am Wochenende (bei Sonnenschein) gratis geladen. |
|
Augenlasern in Bratislava Teil 3 - warum ich nun doch (vorerst) vom lasern absehe |
|
|
Zweiter Besuch in Bratislava - neue Vermessung. Werte unverändert und ich bin ein Sonderfall. Warum?
Ich habe in die Ferne am linken Auge 120% Sehkraft, am rechten 100%. Das weiß ich, denn beim lesen der Tafeln beim Augenarzt komme ich bis in die kleinsten Zeilen was überraschende Blicke bei den Augenärzten verursacht :-) Allerdings wirkt sich genau das beim Lasern negativ aus da hier auf 100% Sehkraft gelasert wird und mein linkes Auge mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der Laserung schlechter sehen wird. Beim linken könnte das natürlich durch einen suboptimalen Heilungsprozess auch passieren. Im Nahbereich, wo ich schlecht sehe würde es natürlich besser.
Fazit: Eine Schlechterstellung (wie gering sie auch sein möge) ist für mich nicht akzeptabel. Da ich die Brille nur zur Computerarbeit und zum lesen brauche werde ich mit dem Lasern noch ein wenig warten bis auch die Fernsicht schlechter wird. Zurück zum initialen Beschluss: Lasern erst wenn die Brille dauerhaft benötigt wird. Nebenbei gibt es in etwa einem Jahr eine neue Methode für Alterssichtige die eventuell auch bei mir anwendbar ist. Ich habe mich hierzu in der Klinik vormerken lassen.
Zum Abschluss: Ich kann die Klinik in Bratislava nur wärmstens empfehlen. Die Ärzte und Assistentinnen sprechen gut Deutsch und haben (im Gegensatz zu Schönheitschirurgen) nur die medizinischen Tatsachen im Auge. Die Klinikleiter pflegen einen herzlichen Umgang mit den Patienten und nehmen sich viel Zeit für Gespräche. Das wichtigste ist ihnen ein glücklicher Kunde. Bei mir wurde bei diesem Besuch ein bereits in die Hornhaut eingewachsener Fremdkörper im Auge entdeckt und sogleich entfernt. Kostenlos - wie es auch die beiden Untersuchungen waren. BRAVO!
lg, Andy |
|
Augenlasern in Bratislava Teil 2 |
|
|
Am 6.Mai waren wir wie geplant unterwegs nach Bratislava. Am Steuer ein kurzentschlossener Alex - im Gepäck einige "Minusdioptrien" Die Voruntersuchung ergab dann auch wenig überraschendes. Meine Dioptrienwerte hatten sich in den letzten 2 Jahren kaum verändert. Dennoch riet man mir vorerst von einer Laserbehandlung ab. Ich war überrascht! Hier wird anscheinend nicht aufs Geld sondern auf die Menschen und ein perfektes Endergebnis geachtet. Ich bekam einen neuen Termin am 12. August wo eine weitere Voruntersuchung gemacht wird. Die Daten der beiden Voruntersuchungen und etwaige Veränderungen fließen in die Laserung am 12. August ein. So wurde erst einmal nur Alex gelasert und ich darf warten.
To be continued... |
|
|
|
|
Seite 4 von 9 |