Herrlich diese Spritpreise |
|
|
Zum Nachdenken:
Aktuell (Herbst 2012) kostet der Liter Diesel ca. € 1,50. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 7l Diesel (Stadt / Land / Winter - schnitt) kosten 100km somit € 10,50. Wer also Pioniergeist hat und etwas Bastelgeschick sein eigen nennt spart mit einem Elektroauto wie dem Kewet (Buddy) somit € 8 auf 100km. Bei 20.000km im Jahr sind das € 1600 im Jahr. Und hier wurde noch gar nicht gerechnet dass es beim Elektroauto (da kein Öl, kein Kühler, kein Auspuff etc) sogut wie keine Servicekosten gibt. Außerdem zahle ich für meinen Kewet nur € 150 Versicherung. Steuer gibt es keine.
Bei mir sieht die Rechnung noch besser aus: Ich habe für den Kewet samt neuen Batterien € 6000 bezahlt. Mein Bus gönnt sich 9l (wie immer keine Papierwerte sondern Real-Life) somit kosten 100km € 13,50. Jährlich fahre ich 10.000km mit dem Kewet (Arbeit 18km täglich, Shoppen, Freunde besuchen). Stromverbrauch liegt aktuell bei € 2 auf 100km, das macht bei den 10.000km €200. Da diese 10.000km beim Bus € 1350 kosten spare ich jährlich 1150 und mein Kewet hat sich nach 5 Jahren abgezahlt. Wie gesagt - wir rechnen hier NUR die Spritkosten und nehmen auch an dass diese die nächsten 5 Jahre bei €1,50 bleiben.
Ich persönlich rechne (da mein California Zweitauto ist) weiters mit geringeren Servicekosten und hinterlege die Nummerntafel bei Nichtgebrauch. Gespart: mind. € 800. Somit spare ich im Jahr ca. € 2000 und komme mit dem Kewet bereits nach 3 Jahren in die Gewinnphase.
Fazit: Ich surre mit einem Lächeln im Gesicht bei den Tankstellen vorbei ... Herrlich diese Spritpreise :-)
|